Liebe MV-Entdecker,
Zugegeben: In vielen Teilen Mecklenburg-Vorpommerns ist noch Aufholbedarf, was den öffentlichen Nahverkehr betrifft. Das ist aber nicht überall so. Wir stellen Ihnen in diesem Newsletter vier Reiseziele vor, die mit dem Nahverkehr gut erreichbar und empfehlenswert für einen Tagesausflug sind:
Fischbrötchen essen am Strand von Warnemünde
Ab Rostock Hauptbahnhof ist es nur noch ein Umstieg und 22 Minuten Fahrtzeit mit der S-Bahn bis zur Ostsee. Im 7- bis 10-Minutentakt kommen Fahrgäste mit der S1 bis zum Bahnhof in Warnemünde. Von dort aus lässt es sich super durch den Ort schlendern, ein Eis essen, in den kleinen Boutiquen stöbern oder mit einem Fischbrötchen in der Hand am Strand entspannen. Aber Achtung vor den Möwen! Schnell könnte der Rollmops im Brötchen von den Vögeln geschnappt werden. In den Sommermonaten bietet sich außerdem ein Sprung ins Wasser an. Also: Badehose nicht vergessen und ab nach Warnemünde.
Geschichte in Wismar erleben
Der Bahnhof in Wismar liegt direkt in der Innenstadt. Vom Start am Bahnhof lassen sich also super die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden. Die Hansestadt hat viel zu erzählen: Beginnend mit dem klassizistischen Rathaus aus dem Jahre 1819, sowie dem davor aufgebauten Brunnen im Stile des 16. Jahrhunderts. Weiter geht es mit der Marienkirche mit Turmaufstieg, um einen tollen Überblick über die Stadt zu bekommen. Nicht zu vergessen ist das PhanTechnikum, dem Museum mit interaktiven Exponaten zur Geschichte der Technik und der Erfindungen in Mecklenburg-Vorpommern. Weil das Museum nicht im Stadtzentrum liegt, empfiehlt es sich, den Bus zu nutzen - ist auch im Ticket mit drin.
Mit dem Rasenden Roland über Rügen
Auch die Nutzung von im Normalverkehr eher exotischen Zügen mit Dampfloks soll mit dem 9-Euro-Ticket erlaubt sein. So beispielsweise auch die Bäderbahn Molli von Bad Doberan nach Kühlungsborn oder auch der Rasende Roland von Putbus nach Göhren. Ein regelrechter Ansturm auf diese Attraktionen wird erwartet. Wer aber Geduld mitbringt, kann sich mit etwas Glück einen Platz darin sichern. Und es lohnt sich. Wer eh auf Rügen Urlaub macht oder für einen Tagesausflug auf der Insel ist, kann mit der Bahn die größeren Städte mit Bus und Bahn gut erreichen.
Auch andere Städte, wie Schwerin, Stralsund, Greifswald oder Ribnitz-Damgarten lassen sich durch regelmäßige Taktungen der Bahnverbindungen gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Es lohnt sich, auch mal andere Städte zu entdecken.
In diesem Sinne, haben Sie ein schönes Wochenende.
Ihr OZ-Freizeitteam